Matchvorschau
Herren 1, 1. Liga, BSV Stans 2 – STV Willisau // am Sonntag, 16. Februar 2025, um 14 Uhr, Stans Eichli
Eine Woche nach dem erlösenden Auswärtssieg beim Tabellendritten steht das nächste kapitale Spiel für die Willisauer Handballer an: In Stans geht es im Direktduell um wichtige Punkte im Abstiegskampf.
von Ramon Marti
Vergangener Samstagabend: Ein erlöster Jubelschrei der mitgereisten Fans erfüllt die Badener Aue-Halle. Der Schlusspfiff hat soeben den kleinen, aber in der Bedeutung enorm grossen Auswärtssieg des STV Willisau bei der HSG Siggenthal/Baden-Endingen besiegelt. 33:34 unterliegt der Tabellendritte den Luzerner Hinterländern. Es ist der erste Sieg seit knapp drei Monaten für Frank Steins Mannen. Zuletzt mussten die Willisauer in einem punktelosen Dezember und Januar sechs Niederlagen in Serie hinnehmen. «Wir haben uns endlich wieder einmal belohnt und gezeigt, dass wir Paroli bieten können», freut sich der Cheftrainer.
Der ersehnte Befreiungsschlag?
Die Bedeutung des jüngsten Siegs kann wohl kaum hoch genug eingeschätzt werden. Mental dürfte dies der jungen Truppe eine grosse Portion Auftrieb und Selbstvertrauen geben. Und dies ist wichtig, denn in der Tabelle sind die hohen Ansprüche inzwischen dem Kampf gegen den Abstieg gewichen. Auf dem drittletzten Platz weisen sie lediglich vier Zähler mehr als Schlusslicht Dagmersellen auf, die allerdings noch eine Partie mehr bestritten haben. Zwar ist der genaue Modus hinsichtlich Anzahl Direktabsteiger und Barrageplätzen noch offen. Doch die Rechnung sei einfach, sagt Captain Jan Peter: «Wir müssen von den untersten drei Tabellenrängen wegbleiben, dann haben wir auch mit dem Abstieg nichts zu tun.»
Das Positive: Die Tabellensituation ist eng. Auf die sechstplatzierte SG Kriens Emmen (mit zwei Spielen mehr) fehlen nur drei Punkte. Den Willisauern stehen deshalb kapitale Wochen bevor. Die kommenden Gegner sind mit Stans (11.), EhrEndingen Celtics (8.), Aarau (7.) und Dagmersellen (12.) allesamt direkte Tabellenkonkurrenten. In anderen Worten: Sie sind allesamt in Schlagdistanz.
Stans als gutes Pflaster
Der Anfang dieser entscheidenden Phase der Saison geschieht übermorgen Sonntag in Stans (Anpfiff um 14 Uhr). Gegen den Tabellennachbarn müssen die Willisauer punkten, um nicht weiter in die Bredouille zu geraten. Immerhin: Die Erinnerungen an das letzte Duell könnten besser kaum sein. Mitte Oktober gewann der STV Willisau zuhause deutlich mit 39:27. Umso wichtiger, dass die Unterstützung von den Rängen auch in der Eichli-Halle ertönt. «Wir müssen uns nichts vormachen, dass uns dies pusht. Wir brauchen erneut jeden mitreisenden Fan, der uns nach vorne peitscht», sagt Jan Peter.
Der zuletzt verletzte Captain der Willisauer hat den Trainingsbetrieb inzwischen wiederaufgenommen. Ob ein Einsatz in Stans möglich ist oder zu früh kommt, bleibt noch abzuwarten. Trainer Stein: «Wir freuen uns, wenn Jan wieder zum Team stösst und mit seiner Erfahrung hilft.» Doch er weiss, dass andere in die Bresche springen können. «Dennis Minder und Leon Schacher übernehmen die Verantwortung und machen einen grossartigen Job.»