Matchbericht

Damen 1, 1. Liga Finalrunde, STV Willisau – ATV/KV Basel, 27:28 (11:12) // Samstag, 22.03.25

Im letzten Saisonspiel der Damen 1. Liga des STV Willisau wurde es emotional. Vor heimischer Kulisse und rund 300 Zuschauer*innen verabschiedete sich das Team nicht nur von der Saison, sondern auch von mehreren Spielerinnen, die das Team in der letzten Saison (und in den letzten Jahren) entscheidend mitgeprägt hatten. Trotz einer knappen 27:28-Niederlage gegen die Tabellenführerinnen aus Basel zeigten die Willisauerinnen Kampfgeist und machten das Spiel zu einem stimmungsvollen Abschied.

Von Livia Portmann

Starker Start vor grosser Kulisse

Die Stimmung in der Halle war bereits beim Aufwärmen elektrisierend. In ihrem letzten Spiel für das Fanionteam wollten unter anderem Céline Cranz, Denise Egli, Noelia Baumeler, Svenja Wyss und Bettina Peter nochmals alles geben. Und das taten sie. Svenja Wyss traf gleich doppelt zu Beginn, und die Willisauerinnen legten los wie die Feuerwehr. Nach zehn Minuten stand es 7:3, auch dank starker Teamarbeit in Angriff und Verteidigung. Doch in der 14. Minute begann das Spiel zu kippen: technische Fehler und ungenaue Abschlüsse luden Basel zur Aufholjagd ein. Die routinierten Gegnerinnen nutzten diese Phase eiskalt und drehten das Spiel bis zur Pause auf 13:14.

Taktik, Tempo und Teamgeist

In der Halbzeitpause analysierte Cheftrainer Jan Peter die Stärken der Gegnerinnen: langjährige Eingespieltheit, aber weniger Tempo. Genau da wollte man ansetzen. Mit der Vorgabe, schnell umzuschalten, diszipliniert zu verteidigen und insbesondere in den letzten zehn Minuten mental stark zu bleiben, ging das junge Willisauer Team zurück aufs Feld. Zunächst blieb die Partie ausgeglichen, doch ab der 45. Minute zogen die Baslerinnen scheinbar vorentscheidend auf 28:23 davon.

Furioser Schlussspurt bleibt unbelohnt

Was die Aufsteigerinnen zu diesem Zeitpunkt nicht wussten: Das Tor in der 54. Minute sollte ihr letztes bleiben. Die Willisauerinnen mobilisierten nochmals alle Kräfte. Tore von Julia Günnel, Svenja Wyss, Chiara Meier und schliesslich Anja Roth brachten den STV Willisau auf 27:28 heran. In den letzten Sekunden fehlte nur noch ein Angriff zum Ausgleich, doch die Zeit lief gegen die Heimmannschaft. Trotz Niederlage war der Applaus in der Halle riesig.

Würdiger Abschied und Vorfreude auf Neues

Das Zusammenspiel zeigte sich auch in der Torausbeute: Fast alle Spielerinnen konnten sich in die Liste eintragen. Auch die verabschiedeten Spielerinnen Céline Cranz (3), Svenja Wyss (3), Denise Egli (2) und Noelia Baumeler (1) setzten mit ihren Treffern ein letztes sportliches Ausrufezeichen im rot-gelben Trikot. Diese fünf Spielerinnen haben den Verein in den letzten Jahren nicht nur spielerisch, sondern auch menschlich stark geprägt.

Auch für Michele Mahler, die als Assistenztrainerin letztmals an der Seitenlinie stand, war es ein besonderer Moment. Nach dem Schlusspfiff standen Freude und Wehmut nebeneinander – ein gelungener Abschluss einer intensiven Saison. Nun geht es für das Team in eine wohlverdiente Pause, bevor Mitte April mit dem Kick-Off die Vorbereitung auf die neue Saison startet. Mit dem gezeigten Teamgeist, der Leidenschaft auf dem Feld und der tollen Unterstützung von den Rängen darf man sich in Willisau auf eine vielversprechende Zukunft freuen.

STV Willisau – ATV/ KV Basel 27:28 (11:12)

Willisau BBZ – 300 Zuschauer – SR: Ràcz Sandor, Troisler Manfred – Strafen: 1×2 Minuten gegen Willisau, 1×2 Minuten gegen Basel.

STV Willisau: Peter (20%), Meier (4), Portmann L.(3), Cranz (3), Furrer (3), Egli (2), Portmann K.; Wyss (3), Marti; Günnel (7), Huber; Roth (1), Baumeler (1), Strebel; – Staff: Mahler Michele, Peter Jan, Cranz Simone, Mehr Regi.

ATV/ KV Basel: Jutzi (31%), Anliker-Ort (19%); Hofer (6), Aebi (1), Scherb (11), Nyffenegger (1), Berisha (3), Ebi (2), Rettich; Estermann (2), Nüssli; Negroni (1), Kretzschmar (1), Zuber; – Staff: Schwob Silvio, Scherb Paul, Clauss Thomas.