Matchbericht
Damen 1, 1. Liga Finalrunde, GC Amicitia Zürich – STV Willisau, 26:27 (13:14) // Samstag 15.02.2025
STV Willisau feiert ersten Sieg in der Finalrunde
Nach vier Niederlagen in der Finalrunde gelang dem STV Willisau endlich der lang ersehnte erste Sieg. In einem spannenden und hart umkämpften Spiel gegen GC Amicitia Zürich bewiesen die Grafenstädterinnen Nervenstärke und belohnten sich für ihre harte Arbeit. In der Saalsporthalle entwickelte sich ein packendes Duell, das die Willisauerinnen letztlich mit 26:27 für sich entschieden.
Von Livia Portmann
Starker Start gibt Hoffnung
Von Beginn an zeigten die Willisauerinnen, dass sie gewillt waren, die Negativserie zu beenden. Mit einem konzentrierten Angriffsspiel übernahmen sie sofort die Kontrolle und erzielten das erste Tor der Partie. Die Defensive stand kompakt und zwang die Gastgeberinnen aus Zürich zu Fehlern. Erst in der fünften Spielminute gelang GC Amicitia der erste Treffer. In der zehnten Minute hatten sich die Willisauerinnen einen respektablen Fünf-Tore-Vorsprung (7:2) erarbeitet. Doch die Zürcherinnen blieben hartnäckig und fanden allmählich ins Spiel.
GC Amicitia kämpft sich zurück
Ab der 21. Minute begannen die Willisauerinnen, leichte Fehler zu machen. Technische Ungenauigkeiten und mehrere starke Paraden der gegnerischen Torhüterin führten dazu, dass GC den fünf-Tore-Rückstand aufholen konnte. Kurz vor der Halbzeit fiel der Ausgleich, doch die Grafenstädterinnen bewahrten die Ruhe und sicherten sich mit einem weiteren Treffer eine knappe 14:13-Führung zur Pause.
Knappe zweite Hälfte mit gutem Ende
In der Halbzeitbesprechung appellierte Cheftrainer Jan Peter an die Mannschaft, konzentriert zu bleiben und die technischen Fehler zu minimieren. Die Willisauerinnen starteten mit vollem Einsatz in die zweite Hälfte und lieferten sich mit GC Amicitia ein Duell auf Augenhöhe.
Obwohl es ihnen nicht gelang, sich erneut deutlich abzusetzen, blieben sie stets mit einem Tor in Front. Besonders die schnellen Gegenstösse der Flügelspielerinnen brachten immer wieder wertvolle Treffer. Beide Teams leisteten sich in der Schlussphase Fehler, doch die Willisauerinnen behielten kühlen Kopf. Dank einer geschlossenen Teamleistung und dem unbändigen Willen, den ersten Sieg in der Finalrunde einzufahren, sicherten sie sich am Ende den knappen, aber verdienten 27:26-Erfolg.
Selbstvertrauen für das nächste Heimspiel
Mit diesem wichtigen Sieg hat sich der STV Willisau nicht nur zwei wertvolle Punkte gesichert, sondern auch bewiesen, dass sie in der Finalrunde bestehen können. Die Mannschaft nimmt das gewonnene Selbstvertrauen mit in das Heimspiel am kommenden Samstag gegen den HV Herzogenbuchsee. Dort wollen die Willisauerinnen erneut ihr Potenzial abrufen und an diese starke Leistung anknüpfen. Spielstart ist um 15:30 Uhr in der BBZ Halle.
GC Amicitia Zürich – STV Willisau 26:27 (13:14)
Zürich Saalsporthalle – 65 Zuschauer – SR: Joss Bertin, Aleksic Tihomir – Strafen: 2×2 Minuten gegen Zürich, 1×2 Minuten gegen Willisau.
GC Amicitia Zürich: Mitrovic (36%), Moz (9%), Bosshard (2), Leimgruber; Kappeler (3), Gloor; Dolci (3), Dimitrakopoulou (1), Lipovsky (8), Schärer (2), Liesenberg; Angst (3), Bibaj – Coach: Schudel Thomas, Bienz Christian, Ruf Linda, Schoenenberger Luisa.
STV Willisau: Peter (11%), Meier (3), Von Rotz; Portmann; Küttel (6), Schwer (1), Cranz; Furrer (7), Egli (1), Mponda (1), Portmann (5), Marti; Günnel (3), Strebel – Coach: Cranz Simone, Peter Jan, Mahler Michele.